Spannend war das schon und dass uns vorgelesen wurde, war angenehm. Wir Kinder lasen auch einen kleinen Teil der Geschichte und dann waren wir kreativ!
Manche Schultage beginnen mit dem Test! Ich muss alle meine Schulkinder einmal fest loben – ihr alle macht das wirklich hervorragend. Großes Kompliment – ihr seid toll!
In diesem Jahr war alles anders…auch Weihnachten. Wir sausten am 23. Dezember durch das Bruggenwaldele und verteilten Futter für Vögel, Eichhörnchen und Hasen.
Das Mozartensemble Luzern besuchte uns in der Schule und wir lernten die Geschichte von Peter und dem Wolf kennen. Wir Kinder durften kleine Rolle übernehmen. Das war nicht ganz einfach, denn wir mussten ja Abstand halten. Unsere Ohren hörten wunderbare Musik und wir lernten einige Instrumente ein wenig kennen.
Nach einer kleinen Bananenjause in der letzten Woche ging es heute mit Äpfeln weiter. Die sind nicht nur saftig und gesund, nein! Sie passen wunderbar zum Sachunterrichtsthema „Kernobst“.
In den Oktober startete die 2b mit einer kleinen Runde südlich von Volders. Toben war auf dem Waldspielplatz angesagt, dann machten wir einen kurzen Sprung in den Innenhof von Schloss Aschach. Über den Campingplatz ging es wieder zurück zur Schule.